Erste Mannschaft | Spiele
  • Telegramm
  • Spielbericht

FC Basel

Real Madrid CF

FC Basel - Real Madrid CF 2:3 (1:1)

Datum: 30.07.1994, 20:00 Uhr - Wettbewerb: Testspiel 1994/95

Stadion: St. Jakob (Basel) - Zuschauer: 8’000

Schiedsrichter: Kurt Röthlisberger Schweiz

Tore: 21. Alfonso 0:1. 31. Gigon 1:1. 69. Zamorano 1:2. 76. Dubovsky 1:3. 89. Hertig 2:3.

Gelbe Karte: 42. Chendo (Foul).

FC Basel: Huber; Ceccaroni (66. Karrer), Meier, Olsen (46. Tabakovic), Walker; Gigon, Moser (74. Schmitt), Jeitziner; Saric (76. Schreiber), Cantaluppi (66. Steingruber); Hertig.

Real Madrid CF: Buyo (46. Canizares); Chendo, Alkorta, Sanchis (46. Nando), Lasa; Michel, Laudrup (70. Sandro), Redondo, Martin Vazquez (46. Amavisca); Dubovsky (77. Dani), Alfonso (46. Zamorano).

Bemerkungen: FCB ohne Smajic (verletzt), Zuffi und Rey (beide leicht angeschlagen, Schonung). Real ohne Hierro und Luis Enrique (beide nach WM noch in den Ferien).

Zurück

Bebbi beim 2:3 tapfer! Nur Reals Redondo war königlich

von Marcel Rohr und Rolf Klopfenstein

BASEL - Achtbarer FCB! Obwohl Didi Andrey gegen Real Madrid mit einer Reservisten-Truppe antrat, hielten sich die Bebbi im Freundschaftsspiel gegen die «Königlichen» aus Spanien tapfer - 2:3-Niederlage vor 8000 Fans. Der Ex-St-Galler Zamorano mit einem Traumtor und der überragende Argentinier Redondo waren die Stars im Joggeli.

Der grosse Hammermatch war's nicht. Dazu waren beide Teams zu müde. Aber unterhaltend. Weil ein Tor schöner war als das andere. Das 0:1 von Real war zwar noch nichts Besonderes - Alfonsos Abstauber nach einem Fehler Hubers riss niemanden vom Sitz. Doch schon Gigons 1:1 war Extraklasse. Ein Zuckertor aus 18 Metern in den Winkel - die Fans im Joggeli tanzten.

Dann war das Pulver vorerst verschossen. Und die Riesen-Show von Fernando Redondo begann. Unglaublich, was der blonde Gaucho 90 Minuten auf den Rasen zauberte. «Er war überragend», schwärmte hinterher auch der neue Real-Trainer Jorge Valdano. Redondo stach Reals andere Ausländer Dubovsky und Laudrup um Längen aus.

Nach der Pause durfte dann auch Yvan Zamorano ran. Und der ehemalige St- Gallen-Star sorgte für die schönste Kiste des Abends. Nach einer Traumflanke von Amavisca schraubte sich Yvan in den Basler Nachthimmel. Gegen den Traumkopfball hatte Huber keine Chance - 1:2!

Dubovskys 1:3 beantwortete Hertig mit dem Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es den Bebbi (ohne Smajic, Zuffi, Rey) nicht. Trotzdem waren alle zufrieden. Auch der als Zuschauer anwesende Dänen-Nati-Coach Möller-Nielsen, der Lars Olsen (FCB) und Michael Laudrup (Real) beobachtete.

Quelle: Sonntagsblick vom 31.07.1994